Disruptive Technologien, die 2019 entscheidend sein werden
In der Menschheitsgeschichte gab es immer wieder Innovationen, die so radikal waren, dass sie ganze Branchen verändert haben – vor allem in der Digitalwirtschaft...
Die Bedeutung von Softwarearchitektur: Best Practices und iSAQB-Zertifizierung
Was ist Softwarearchitektur?
Softwarearchitektur ist der Prozess der Gestaltung und Strukturierung von Software-Systemen. Es bezieht sich auf die Entscheidungen, die getroffen werden, um die Software...
KI trifft auf Datenschutz: Einblick in die Innovationen des Kompetenzzentrums KARL
Das Kompetenzzentrum KARL ist der zentrale Anlaufpunkt für Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) in ihre Arbeitsprozesse integrieren möchten – und dabei höchsten Datenschutzanforderungen gerecht...
Cloud-Computing: Warum das Herkunftsland des Anbieters immer wichtiger wird
Immer mehr Unternehmen achten bei der Wahl ihres Cloud-Anbieters auf das Herkunftsland – aus gutem Grund. Denn Datenschutz, digitale Souveränität und geopolitische Risiken machen...
E-Commerce der Zukunft: vier Szenarios auf einen Blick
Wie schaut der E-Commerce der Zukunft aus? Dieser Frage ist eine Studie nachgegangen und zieht sich ein eigenes Zeitfenster bis 2025. Neben der Erkenntnis,...